SUP – Stand-Up-Paddling auf dem Hallstättersee
Genussvolle Entdeckungstour
Der Hallstättersee hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Eldorado für Stand-Up-Paddler entwickelt. Denn zwischen Bad Goisern, Hallstatt und Obertraun gibt es nicht nur viel zu sehen, sondern auch so manchen kleinen Badeplatz zum Abkühlen an heissen Sommertagen. Besonders beliebt bei Gästen und Gastgebern ist eine Fahrt zur Seeraunz'n, einem Ausflugslokal auf dem Ostuferwanderweg zwischen Bad Goisern und dem Hallstätter Bahnhof.
Besonders in den Abendstunden zieht es die Individualisten auf den See. Häufig kann man Sie sehen, wenn an einem heissen Sommerabend der Krippenstein beim Sonnenuntergang in ein dunkeloranges Licht getaucht ist. Ein einzigartiges Erlebnis. Einfach ein Genuss! Freiheit und Unabhängigkeit in idyllischer Natur.
Einfach und unkompliziert
Für alle, die sich einmal ausprobieren möchten: Beim Bootsverleih am Hallstättersee können Sie, zu den regulären Öffnungszeiten, jederzeit ein passendes “Brett“ ausleihen. Das spart Platz im Kofferraum und selbst Fortgeschrittene schwören auf die Ausleihvariante. Alle weiteren Infos dazu finden Sie nachfolgend unter “Informationen auf einen Blick“. Wir wünschen viel Vergnügen beim Stand-Up-Paddeln auf dem Hallstättersee!
Weitere Weitere Stand-Up-Paddling AngeboteStand-Up-Paddling Angebote
SUP - Stand-Up-Paddling Eintrag Gosausee
Auch auf dem Gosausee hat sich das Stand-Up-Paddeln in den letzten Jahren etabliert, eine Jahrtausende alte Sportart aus der Südsee. Sightseeing auf dem Wasser. König Dachstein immer fest im Blick. Probieren Sie es einmal aus.
Stand-Up-Paddling im Salzkammergut
Die Seen im Salzkammergut bieten beste Bedingungen für diesen neuen Trendsport. Probieren Sie es einfach mal aus. Alle Infos dazu finden Sie in diesem Artikel. Rauf aufs Brett und los geht's!
Wie geht das mit den Sturmwarnleuchten?
Ob mit einem Leihboot der zahlreichen Bootsverleiher am Hallstättersee, dem SUP oder dem eigenen “Kahn“ - auf dem Hallstättersee kann es je nach Wetterlage immer wieder zum Sturm oder hohen Wellengang kommen. Sturmwarnleuchten machen darauf aufmerksam. Die Sturmwarnleuchten (orangefarbene Blinkscheinwerfer) sind im Norden und Süden des Sees so positioniert, dass mindestens ein Signal von jedem Punkt des Sees aus zu sehen ist. So werden Wassersportler schnell vor Starkwind oder Sturm gewarnt! Und dies sind die Zeichen, die Sie beachten sollten: Schnelles Drehen der Leuchten bedeutet, ein Sturm steht unmittelbar bevor. Verlassen Sie den See! Langsammes Drehen bedeutet, dass in nächster Zeit ein Sturm aufziehen kann – bleiben Sie daher bitte in Ufernähe! Sollten Sie trotzdem in Gefahr geraten, dann rufen Sie die Nummer 130 an.Für weitere Fragen stehen Ihnen gerne Ihre Bootsverleiher zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen einen unvergesslichen Ausflug auf dem Hallstättersee.
Freie Unterkünfte für Ihren Stand-Up-Paddling Urlaub am Hallstättersee
Sie sind noch auf Herbergssuche im Salzkammergut und haben bisher nichts adäquates gefunden? Bei unserer Abfrage nach herzlichen Gastgebern finden Sie jede Menge Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. Da ist sicherlich auch etwas passendes für Sie dabei! Starten Sie jetzt ganz unverbindlich die Abfrage und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub am Hallstättersee oder im Gosautal. Los geht's...