Wandern in Hallstatt
Salzkammergut Soleweg
Steeg – Bad Ischl wieder erwanderbar
Liebe Wanderfreunde, gute Nachrichten vom Salzkammergut Soleweg. Der Abschnitt zwischen dem Bad Goiserer Ortsteil Steeg und Bad Ischl ist seit Mitte Juli 2021 wieder begehbar. Der weitere Weg in Richtung Ebensee wird 2022 wieder freigegeben. Der Abschnitt von Hallstatt nach Steeg (Bad Goisern) erfolgt dann im Jahre 2024 – pünktlich zum Kulturhauptstadtjahr.
Alternatives Angebot
Wer trotzdem nicht so lange warten möchte und von Hallstatt nach Bad Ischl wandern will, dem können wir folgende Alternative ans Herz legen: Von Hallstatt mit dem Fährschiff zum Bahnhof, auf dem Ostuferwanderweg nach Steeg und in Folge auf dem Salzkammergut Soleweg weiter über Bad Goisern und Lauffen nach Bad Ischl. Reine Gehzeit für diese Variante zirka 6 Stunden. Einkehrmöglichkeiten: Weißenbachwirt, Steegwirt oder Seeraunzn. Wir wünschen eine schöne Wanderung!
Salzbergweg offen
Der Wanderweg auf den Salzberg, der bei der Talstation der Salzbergseilbahn in Hallstatt beginnt und über zahlreiche Serpentinen auf den Salzberg führt, ist geöffnet. Die Gehzeit beträgt zirka 1 Stunde.
Noch ein Hinweis für Wanderer in Hallstatt: Der Aufstieg über den Soleweg von Hallstatt auf den Salzberg bleibt gesperrt und auch Teile des Welterbewanderwegs in Hallstatt sind zur Zeit nicht begehbar. Danke für Ihr Verständnis.
- Links zum Thema
“Salzwelten in Hallstatt“
Sehenswertes: Salzwelten Hallstatt – Gesamtangebot
Sehenswertes: Skywalk auf dem Salzberg in Hallstatt
Sehenswertes: Rudolfsturm – der alte Wehrturm
Wandern: Rund um den Salzberg
Geschichte: Der Weg der Salzgewinnung
Link-Tipp: 30 Grad Panorama Blick vom Salzberg
Fragen?
Wenn Sie Fragen zu diesen Themengebieten haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourismus-Information:
- Vier sind eins
Tourismus Information
Tourismusbüros der
Ferienregion Dachstein Salzkammergut
auf einen Klick
Tourismusbüro Bad Goisern
Telefon: +43 (0) 5 95095 10
E-Mail
Tourismusbüro Gosau
Telefon +43 (0) 5 95095 20
E-Mail
Tourismusbüro Hallstatt
Telefon +43 (0) 5 95095 30
E-Mail
Tourismusbüro Obertraun
Telefon: +43 (0) 5 95095 40
E-Mail
Danke!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut und wünschen Ihnen einen entspannten und erholsamen Urlaub. Wir sehen uns im Herzen Österreichs.
Ihre Redaktion
Sanfte Wege, steile Felsen, wilde Bäche
Du schnürst deine Stiefel, packst deinen Rucksack und ziehst einfach los. Durch Straßen und Gassen, vorbei an liebevoll bemalten Häusern und freundlichen Menschen. Hinaus aus dem Ort. Hinein in die Natur. Der alte Salinenort Hallstatt ist Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen: Ob der „uralte“ Soleleitungsweg vom Salzberg nach Bad Goisern oder der familienfreundliche Ostuferwanderweg. Hallstatt ist die perfekte Adresse für Wanderfreunde. Anregend, aufregend oder beruhigend – rund um Hallstatt kannst du die raue Schönheit einer atemberaubenden Bergwelt erleben und erwandern. Hier ein Überblick über zahlreiche Wanderziele.
Die schönsten Wanderungen
in Hallstatt auf einen Blick
Entlang der ältesten Pipeline der Welt
Hallstatt | Salzkammergut Soleweg: Von Hallstatt nach Ebensee. Entlang der ältesten aktiven Pipeline der Welt in vier Etappen zu je 10 km mit vielen Informationen zum Salzkammergut.
Wanderung zum Salzbergwerk
Hallstatt | Salzwelten: Auf Schusters Rappen zu den Stollen des ältesten Salzbergwerks der Welt - den Salzwelten in Hallstatt. Familienausflug von zirka 5 Stunden.
Höhenweg über den Dächern von Hallstatt
Hallstatt | Panoramaweg Marienruhe / Salzberg: Unser Geheimtipp für alle Tagesbesucher. 60-Minuten-Wanderung mit Aha-Garantie!
Wandern zur Simonyhütte
Hallstatt/Obertraun: Die Wanderung zur Simonyhütte unterhalb des mächtigen Dachsteingletscher gehört zu den schönen Wandertouren im Salzkammergut. Zu empfehlen ist ein traumhaft schöner Sonnenaufgang - einfach ein Traum!
Naturerlebnis Gletschergarten
Hallstatt | Gletschergarten: Uralte Zeitzeugen aus der Eiszeit warten auf den Wanderer im Hallstätter Echerntal. Die dreistündige familienfreundliche Tour ist bei jeder Witterung möglich.
Wanderung zum Wiesberghaus
Hallstatt / Obertraun Wiesberghaus: Tageswanderung am Hochplateau mit zahlreichen Weiterwandermöglichkeiten. 4 Stunden Tour ab Hallstatt, oder mit der Seilbahn auf 2000m Seehöhe und 2 Stunden durch die Karstlandschaft. Echt traumhaft!
Wanderung über den Salzberg in Hallstatt
Hallstatt | Salzberg: Die zirka dreistündige Wanderung über den Hallstätter Salzberg führt Sie zu den schönsten Aussichtspunkten oberhalb des Hallstättersees. Der Panoramablick ist einfach atemberaubend!
Der Ostuferwanderweg - Wandern entlang des Hallstättersees
Familienfreundliche Wanderung entlang des Hallstättersees. Von Bad Goisern über Hallstatt nach Obertraun. Malerischer Natur-Trail mit einer Gesamtgehzeit von zirka 3 Stunden. Mit tollen Einkehrmöglichkeiten und coolen Badeplätzen. Wandern am See mit Naturlehrpfad.
Spaziergang durch das Echerntal
Hallstatt | Gemütlicher Rundgang durch den vorderen Teil des Echerntals. Zirka 1 ½ Stunden. Spazierweg mit zahlreichen Informationstafeln.
Wanderung durch romanische Echerntal
Hallstatt | Echerntal-Rundgang: Eine Wanderung, die von jedermann geschafft werden kann und die mit ihren landschaftlichen Reizen zu jeder Jahreszeit die Wanderer in den Bann zieht.
Zum Ursprung des wilden Waldbachs
Hallstatt | Waldbachursprung: Zirka dreistündige Wanderung durch das wildromantische Echerntal zur Quelle des Hallstätter Waldbaches. Die ideale Tour für einen sonnigen Sommernachmittag.
Wanderung zur Hirschaualm in Hallstatt
Ein einzigartiger Panoramablick über den südlichen Teil des Hallstättersees erwartet Sie bei dieser zirka 1½ stündigen, familienfreundlichen Wanderung zur Hirschau-Alm zwischen Hallstatt und Obertraun.
Gipfelglück der Extraklasse
Hallstatt | Plassen: Beeindruckender Weitblick auf den Dachsteingipfel und die einzigartige Bergwelt der Welterberegion Dachstein Salzkammergut. 9stündige Hochalpine Bergtour für den geübten Bergwanderer!
Hoch vom Dachstein
Hallstatt | Die Simonyhütte dient schon seit den Anfängen des Alpintourismus als Schutzhaus für die Bezwinger des Dachsteins.
Steingrabenschneid! - Einfach Schneid haben
Hallstatt | Schöne Aussicht und einzigartige Fauna-und Florawelt. Der Rundblick ist überwältigend. Erleben Sie einen unvergesslichen Wandertag auf die Steingrabenschneid!
Atemberaubende Welterbe-Wanderung
Hallstatt | Welterbe-Rundwanderweg: Erleben Sie beeindruckende Geschichte in der atemberaubenden Naturlandlandschaft am Hallstättersee. Über den Salzberg, durch die „Hölle“ und auf der ältesten Pipeline der Welt. Einzigartige schön!
Wanderung durch das Radltal
Eine zirka acht- bis neunstündige Tagestour zwischen Hallstatt und Gosau. Nur für erfahrene Berggeher! Hier wird viel Ausdauer verlangt. Dafür locken Einsamkeit und eine grandiose Bergwelt. Eine ausführliche Planung gehört bei dieser Tour unbedingt dazu!
Tagestour um den Hallstättersee
Traumhafte Aussichten und unendlich viele Bademöglichkeiten gibt es bei einer Tagestour rund um den Hallstättersee vom Hallstätter Salzberg bis zum Südofer des fjordartigen Sees nach Obertraun.
Die schönste Almentour im Welterbe
Hallstatt / Gosau | Almwanderung: Ganztägige Ausflug von zirka 7 bis 9 Stunden über die Durchgangalm, weiter zur Plankensteinalm und Rossalm in Gosau.
Naturerlebnis Gletschergarten
Hallstatt | Gletschergarten: Uralte Zeitzeugen aus der Eiszeit warten auf den Wanderer im Hallstätter Echerntal. Die dreistündige familienfreundliche Tour ist bei jeder Witterung möglich.
Rundwanderweg “Schöne Aussicht“
45-minütiger Abstecher zu einem der schönsten Aussichtspunkte oberhalb von Hallstatt. Eine kleine Natur-Tour für Familien. Lernen Sie Hallstatt mal von einer anderen Seite kennen.
Wandern zum Naturschauspiel “Kessel“
Zirka 30-minütige Wanderung für die gesamte Familie. Dieses Naturwunder sprudelt nur nach ausgiebigem Regenwetter! Deshalb vorher schlau machen!