“Skywalk“ Hallstatt
Das ist Spitze: Aussichtsplattform "Welterbeblick“ auf dem Salzberg in Hallstatt
Wer ein bisschen Nervenkitzel sucht und das atemberaubende Alpenpanorama der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut genießen möchte, der ist auf der imposanten Aussichtsplattform am Salzberg in Hallstatt genau richtig. Der "Skywalk" Welterbeblick, so ihr Name, thront 360 Meter über den Dächern des weltberühmten Seeortes. Der Blick, der sich den vielen Besuchern aus Nah und Fern bietet ist mehr als spektakulär: Zu Füßen der Welterbeort Hallstatt mit dem fjordartigen Hallstättersee, vor Augen der Ort Obertraun und das einzigartige Dachsteinpanorama.
Besuch im ältesten Salzbergwerk der Welt
Familienerlebnis Salzberg
Hallstatt | Salzwelten: Unterwegs in Stollen, die Menschen vor über 3.000 Jahren von Hand in den Berg geschlagen haben. Ein Familienerlebnis!
Der neue Besuchermagnet befindet sich direkt unterhalb des ehemaligen Wehrturms am Hallstätter Salzberg. Der nach dem ersten Habsburger Rudolf I. benannte Rudolfsturm wurde in den Jahren 1282 bis 1284 von dessen Sohn Herzog Albrecht I. von Österreich als Wehrturm zum Schutze der Schachtrichten und Schöpfgebäude des Hallstätter Salzberges erbaut. Heute beherbergt der Rudolfsturm ein Restaurant/Cafe mit einer gemütlichen Aussichtsterrasse. Serviert werden deftige heimische Schmankerl, eine gute Tasse Kaffee und eine Vielzahl an hausgemachten Mehlspeisen und Kuchen. Von der Bergstation der Hallstätter Salzbergbahn ist der Aussichtspunkt barrierefrei, bequem über einen Aufzug und in 2 Minuten zu Fuß erreichbar!
Es gibt viel zu entdecken bei einem Besuch auf dem Salzberg in Hallstatt: Die Salzwelten – das älteste Salzbergwerk der Welt – mit der Mega-Rutsche, Archäologen bei ihrer Arbeit im historischen Gräberfeld, der begehbare Grab und vieles vieles mehr...
Bequem oder sportlich
Die grandiose Aussichtsplattform „Welterbeblick“ in Hallstatt erreichen Sie bequem mit der Standseilbahn zu den Salzwelten. Die Bahn verkehrt in der Hauptsaison im 15-Minuten-Takt und bringt Sie in zirka 2 Minuten zur Bergstation. Wer es allerdings etwas sportlicher bevorzug, der wandert auf den Salzberg.
Wandern rund um den Salzberg
Hallstatt | Salzberg: Das Salzberg Hochtal als Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen durch die Kultur- und Naturlandschaft am Fuße des Dachsteins. Die schönsten Touren auf einen Blick.
Unser Tipp: Über den historischen Salzkammergut Soleweg auf den Salzberg. Die Tour ab Hallstatt-Zentrum dauert zirka 1 ¼ Stunden und bietet beim Aufstieg auf den Salzberg einen umwerfenden Ausblick auf den Hallstättersee. Besonders sehenswert ist dabei der Gang „durch die Hölle“. Festes Schuhwerk ist Vorraussetzung! Wie immer Sie sich auch entscheiden, ob mit der Seilbahn oder auf Schusters Rappen, der Welterbeblick wird Sie in seinen Bann ziehen.
Skywalk für Bergfexe
Bis zum Saisonstart der Salzbergseilbahn am Samstag, 18. Februar 2017 können Sie den Skywalk auf dem Salzberg in Hallstat nur zu Fuß erreichen. Die Gehzeit vom Hallstätter Ortszentrum mit festem Schuhwerk liegt bei zirka 1 ½ Stunden.
Informationen auf einen Blick
- "Skywalk"
Sie erreichen den “Skywalk“ in Hallstatt mit der Standseilbahn auf den Salzberg. Es gelten die Fahrtzeiten für die Salzwelten. Natürlich können Sie auch auf den Salzberg wandern: Aufstieg ab Talstation zirka 1 Stunde – Abstieg über ein teilsteück des Soleweges (zirka 90 Min.)
- Öffnungszeiten
Salzbergbahn der Salzwelten 2018
03.02. bis 25.03.
Erste Bergfahrt: 09:00 Uhr
Letzte Talfahrt: 16.30 Uhr
26.03. bis 30.09.
Erste Bergfahrt: 09:00 Uhr
Letzte Talfahrt: 18.00 Uhr
01.10. bis 09.12.
Erste Bergfahrt: 09:00 Uhr
Letzte Talfahrt: 16.30 Uhr
Auffahrt zirka 3 Minuten
- Preise
Salzbergseilbahn Hallstatt
Erwachsene: 16.- Euro
Kinder (4-15 Jahre): 8.- Euro
Familienkarte (z.B. 2 Erwachsene + 1 Kind): 34.-Euro
Singlekarte (z.B. 1 Erwachsener + 1 Kind): 22.- Euro
Jedes weitere Kind (nur bei Familien-/Singlekarte): 7.- Euro
Weitere Preise als PDF Download.
- Links zum Thema
“Salzwelten in Hallstatt“
Sehenswertes: Salzwelten Hallstatt – Gesamtangebot
Sehenswertes: Skywalk auf dem Salzberg in Hallstatt
Sehenswertes: Rudolfsturm – der alte Wehrturm
Wandern: Rund um den Salzberg
Geschichte: Der Weg der Salzgewinnung
Link-Tipp: 30 Grad Panorama Blick vom Salzberg
- Kontaktadresse:
Salzwelten in Hallstatt
Salzwelten GmbH
Salzbergstraße 1
4830 Hallstatt
Telefon: +4343 (0) 6132 200 24 00