Wandern in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut
Berge spüren beim Wandern im Welterbe
Unterwegs in den Bergen der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. Ob große Tageswanderungen, Übernachtungen auf romantischen Berghütten oder einfache Spaziergänge im Tal – wer einmal in Bad Goisern am Hallstättersee, im Gosautal, in Hallstatt oder in Obertraun auf Schusters Rappen unterwegs war, möchte immer wieder weiterwandern.... Es ist das Glück des Gehens, das plötzlich in großen Gefühlen explodiert. Wir haben für Sie auf dieser Seite die schönsten Wandertouren zusammengestellt. Ganz bequem lassen sich so alle Touren auf einen Blick vergleichen. So schön kann ein Wanderurlaub in der Ferieregion Dachstein Salzkammergut sein!
Alle Wandertouren auf einen Klick
Entlang der ältesten Pipeline der Welt
Hallstatt | Salzkammergut Soleweg: Von Hallstatt nach Ebensee. Entlang der ältesten aktiven Pipeline der Welt in vier Etappen zu je 10 km mit vielen Informationen zum Salzkammergut.
Wanderung zur Goisererhütte in Bad Goisern
Bad Goisern | Goisererhütte: Die Goisererhütte mit dem Kalmberg zählt zu einem der schönsten Bergziele um Bad Goisern. Mittelschwere zirka 6stündige Bergwanderung
Naturerlebnis Gosauseen
Entdecken Sie das große Freizeitangebot: Wandern, Klettern, E-Bootfahren, Tauchen, Nordic Walking oder entspannen auf den Almen. Die Gosauseen haben immer Saison!
SalzAlpenSteig: Gablonzer Hütte - Gosau
Tagesetappen-Verlauf: Von der Gablonzerhütte auf der Zwieselalm über den Panoramaweg, den Kalvarienberg ins Gosautal.
Dauer: Zirka 3 1/2 Stunden
Länge: Zirka 9 Kilometer
Heilbronner Rundwanderweg
Wandern auf dem Dachsteinplateau. Treffen Sie tierische Ureinwohner und genießen Sie die beeindruckende Karstlandschaft auf 2000 Meter Seehöhe. Ein unvergessliches Naturerlebnis von zirka 2 bis 3 Stunden auf einem breit angelegten Wanderweg. Ideal für Familien und Senioren.
Natura Trail - Naturschätzen auf der Spur
Viele Mythen und Geschichten ranken sich um den Dachstein Entecken Sie Karstgebiete, Höhlenwelten und atemberaubende Naturlandschaften mit doppeltem Boden im Drei-Länder-Eck Oberösterreich, Steiermark und Salzburg.
Wanderung zur Lambacher Hütte
Bad Goisern | Raschberghütte & Lambacher Hütte: Familienfreundliche Wanderungen von zirka 4 ½ Stunden nit zwei Einkehrmöglichkeiten.
Wanderung zum Salzbergwerk
Hallstatt | Salzwelten: Auf Schusters Rappen zu den Stollen des ältesten Salzbergwerks der Welt - den Salzwelten in Hallstatt. Familienausflug von zirka 5 Stunden.
Wandern auf dem SalzAlpenSteig
Hallsattt / Chiemsee | SalzAlpenSteig: Premiumweitwanderweg vom ältesten Salzbergwerk bis ans “Bayerische Meer“. 233 Kilometer, die verbinden!
SalzAlpenSteig: Gosau - Bad Goisern
Tagesetappen-Verlauf: Von Gosau über die Iglmoosalm zur Goisererhütte nach Bad Goisern am Hallstättersee.
Dauer: 6 ½ Stunden
Länge: Zirka 17 Kilometer
Höhenweg über den Dächern von Hallstatt
Hallstatt | Panoramaweg Marienruhe / Salzberg: Unser Geheimtipp für alle Tagesbesucher. 60-Minuten-Wanderung mit Aha-Garantie!
Bergisch Gut
Obertraun | Krippenstein: Die Highlights der Dachstein Wanderwelt: Five Fingers, Nature Trail, Heilbronner Rundwanderweg und eine traumhafte Aussicht.
Figuren- & Sagenweg in Bad Goisern
Lassen Sie sich verzaubern von der imposanten Landschaft hoch über dem Goiserertal. Der familienfreundliche Themenweg von zirka 80 Minuten Gehzeit durch die Ewige Wand ist ein echtes Highlight bei einem Urlaub im Salzkammergut. Mit zahlreichen Märchentafeln in Deutsch und Englisch.
Mehr sehen und erleben mit Betty
Gosau | Wanderungen mit Betty: Die geführten Touren bringen Sie zu den schönsten Plätzen rund um Gosausee und Hallstättersee. Betty schenkt Ihnen unvergessliche Momente!
SalzAlpenSteig: Bad Goisern - Obertraun
Tagesetappen-Verlauf: Von Bad Goisern nach Obertraun. Über den Salzkammergut Soleweg.
Dauer: Zirka 6 Stunden
Länge: Zirka 17 Kilometer
Familienwanderung mit Panoramablick
Obertraun | Schergenkogel: Leichte Wanderung für Familie mit Kindern mit wunderschönem Panoramablick auf den Hallstättersee und Obertraun. Gehzeit zirka 45 Minuten.
Wanderung zur Chorinsky-Klause in Bad Goisern am Hallstättersee
Bad Goisern | Chorinsky-Klause: Durch das romantische Weißenbachtal zur letzten Holzklause Österreichs. Eine Erlebniswanderung für die gesamte Familie.
Themenwanderung am Toleranzweg
Bad Goisern | Ein markierter Weg führt Sie zu Höhlen, in denen früher geheime Gottesdienste der ev. Glaubensgemeinschaft gefeiert wurden.
Wandern zum Hochmoor Löckermoos
Einer der schönsten Hochmoorseen Österreichs. Ein besonderes Naturschauspiel für Frühaufsteher. Der Sonnenaufgang über dem kleinen Moorsee ist einzigartig. Ein unvergessliches Erlebnis bei Ihrem Wanderurlaub in Gosau! Faszinierende Eindrücke für alle Wanderfreunde! Auch mit dem Bummelzug leicht zu erreichen.
Wandern zur Simonyhütte
Hallstatt/Obertraun: Die Wanderung zur Simonyhütte unterhalb des mächtigen Dachsteingletscher gehört zu den schönen Wandertouren im Salzkammergut. Zu empfehlen ist ein traumhaft schöner Sonnenaufgang - einfach ein Traum!
Wandern rund um den Salzberg
Hallstatt | Salzberg: Das Salzberg Hochtal als Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen durch die Kultur- und Naturlandschaft am Fuße des Dachsteins. Die schönsten Touren auf einen Blick.
Naturerlebnis Gletschergarten
Hallstatt | Gletschergarten: Uralte Zeitzeugen aus der Eiszeit warten auf den Wanderer im Hallstätter Echerntal. Die dreistündige familienfreundliche Tour ist bei jeder Witterung möglich.
Wandern im Koppenwinkel Obertraun
Obertraun | Koppenwinkel: Die sprudelnden Quellen, die klaren Bäche, der stille See, die Alm, das Jungvieh und die bedächtigen Menschen sind wie eine Szene aus Adalbert Stifters Erzählungen.
Wanderung zum Indianerkopf
Iglmoosalm, Goisererhütte und Kalmberg: Lernen Sie auf dieser Tagestour die Ruhe und das einzigartige Panorama unsere Bergwelt kennen. Die traumhaften Blicke ins Gosautal und nach Bad Goisern haben ihren ganz besonderen Reiz. Wandern in Gosau at it´s Best!
Karstlehrpfad auf dem Krippenstein
Zwanzig beschilderte Stationen erzählen Ihnen in der Dachstein Wanderwelt auf dem Krippenstein in Obertraun auf knapp 2000 Meter Seehöhe von der Entstehungsgeschichte einer einzigartigen Landschaft – Eine Wanderung für die gesamte Familie.
BergeSeen Trail Etappe 25
Tagesetappen-Verlauf: Hofpürglhütte – Reißgangsattel – Hochkesseleck – Adamekhütte
Gehzeit: 5,5 Stunden
Länge: 8 Km
Wanderung zum Predigstuhl in Bad Goisern am Hallstättersee
Bad Goisern | Predigstuhl: Imposanter Gipfelblick in die einzigartige Bergwelt rund um Bad Goisern und den fjordartigen Hallstättersee. Zirka 4stündige Bergtour für geübte Bergwanderer.
Panorama-Weg In Gosau
Die saftigen Wiesen und Felder im Sommer. Die farbenprächtigen Wälder im Herbst. Der Panoramaweg in Gosau hat fast immer Saison. Der familientaugliche Trail lädt zu entspanntem Wandern ohne große Anstrengungen ein. Familiengerecht und seniorenfreundlich durchs Gosautal zu den Ufern des Gosausees. Einfach toll!
Wanderung zum Wiesberghaus
Hallstatt / Obertraun Wiesberghaus: Tageswanderung am Hochplateau mit zahlreichen Weiterwandermöglichkeiten. 4 Stunden Tour ab Hallstatt, oder mit der Seilbahn auf 2000m Seehöhe und 2 Stunden durch die Karstlandschaft. Echt traumhaft!
Wanderung über den Salzberg in Hallstatt
Hallstatt | Salzberg: Die zirka dreistündige Wanderung über den Hallstätter Salzberg führt Sie zu den schönsten Aussichtspunkten oberhalb des Hallstättersees. Der Panoramablick ist einfach atemberaubend!
Wanderung auf dem Traunreiterweg in Bad Goisern
Bad Goisern | Traunreiterweg: Der breite Wander-und Spazierweg verläuft unmittelbar neben dem Flussbett und führt auf einer Länge von zirka 4 Kilometern vom Goiserer Zentrum bis an die nördliche Ortsgrenze. Prädikat: Besonders Familienfreundlich!
Der Gosaubachweg - entdecken Sie den Gosaubach
Der gemütliche Wanderweg liegt herrlich eingebettet im malerischen Gosautal und gewährt einen unvergleichlichen Ausblick auf die mächtigen Zinnen des Gosaukamms und die Berge drum herum. Die perfekte Kulisse für ein einmaliges Erinnerungsfoto aus dem Wanderurlaub in Gosau. Ein Familienwanderweg von zirka 2 Stunden. Einfach und bequem zu gehen.
Der Ostuferwanderweg - Wandern entlang des Hallstättersees
Familienfreundliche Wanderung entlang des Hallstättersees. Von Bad Goisern über Hallstatt nach Obertraun. Malerischer Natur-Trail mit einer Gesamtgehzeit von zirka 3 Stunden. Mit tollen Einkehrmöglichkeiten und coolen Badeplätzen. Wandern am See mit Naturlehrpfad.
Wandern über den Sarstein
Bad Goisern/Obertraun | Sarsteinüberquerung: Gäste und Gastgeber sind sich einig - der Hohe Sarstein ist der schönste Aussichtsberg in der Welterberegion. Der Bergfreund hat hier das schönste Gebirgspanorama der Alpenwelt vor sich.
Historischer Rundgang durch Gosau
Gosau | Kirchenweg: Der gemütliche Spazierweg liegt herrlich eingebettet im malerischen Gosautal und gewährt einen Einblick ins Kirchenviertel. Genau das Richtige für einen stressfreien Nachmittag in Ihrem Urlaub in Gosau.
Der Koppental Wanderweg
Obertraun | Koppental-Wanderweg: Natur Pur und unendlich viel Ruhe. Verspricht Ihnen diese gemütliche Halbtagestour vonObertraunnach Bad Aussee. Leichte zirka 3stündige Wanderung für die gesamte Familie und Senioren
"Bahnhof der Alpen"
Gosau | Adamekhütte: Unter Insidern der "Bahnhof der Alpen" genannt besticht durch seine einzigartige Lage am Dachsteingletscher. Einst umschlossen vom Gletscher, heute der Treffpunkt für Alpinisten, Wanderer, Kletterer oder Gruppen.
Ausflug auf die Alm
Bad Goisern | Halleralm: Gemütliche Nachmittagswanderung von zirka einer Stunde für die gesamte Familie. Die Halleralm verfügt über einen großen Kinderspielplatz.
Spaziergang durch das Echerntal
Hallstatt | Gemütlicher Rundgang durch den vorderen Teil des Echerntals. Zirka 1 ½ Stunden. Spazierweg mit zahlreichen Informationstafeln.
Der Gangsteig im Echerntal
Herausforderung für Bergfexe. In den Berg gesprengter Stufenweg über den Waldbachstrub-Wasserfällen in Hallstatt. Gehzeit zirka 30 Minuten. Nur für Geübte und Bergerfahrene mit Wanderschuhen.
Wanderung durch romanische Echerntal
Hallstatt | Echerntal-Rundgang: Eine Wanderung, die von jedermann geschafft werden kann und die mit ihren landschaftlichen Reizen zu jeder Jahreszeit die Wanderer in den Bann zieht.
Wandern zu den 5 Fingers & Pionierkreuz
Entspannte Wanderung von einer 3/4 Stunde zur Aussichtsplattform 5Fingers und zum Pionierkreuz. Familienfreundlich. Auffahrt mit der Seilbahn. Hochalpine Wanderung auf 2109m.
BergeSeen Trail Etappe 10
Tagesetappen-Verlauf: Bad Ischl – Talstation der Katrinseilbahn – Katrinalm – Weißenbach bei Goisern – Hochmuth – Goiserer Hütte
Dauer: 10h
Länge: 20 Kilometer
Zum Ursprung des wilden Waldbachs
Hallstatt | Waldbachursprung: Zirka dreistündige Wanderung durch das wildromantische Echerntal zur Quelle des Hallstätter Waldbaches. Die ideale Tour für einen sonnigen Sommernachmittag.
Die Schleifsteinbrüche in Gosau
Gosau | Schleifsteinrüche:: Die Schleifsteinbrüche am Ressenberg sind ein bedeutendes Kulturgut für Gosau. Mindestens 500 Jahre lang wurden hier Schleifsteine abgebaut, die in der gesamten österreichisch-ungarischen Monarchie Absatz fanden.
Karl Pilz Rundwanderweg
Leichte Wanderung für die gesamte Familie. Zirka drei bis vier Stunden mit zahlreichen reizenden Ausblich auf Bad Goisern am Hallstättersee. Mit allerhand kleinen und großen Überraschungen am Wegesrand. Goisern auf neuen Wegen.
BergeSeen Trail Etappe 11
Tagesetappen-Verlauf: Goiserer Hütte – Gosau – Gablonzer Hütte – Vord. Gosausee – Gosau-Hintertal
Gehzeit: Zirka 7 1/2 Stunden
Länge: 20 Kilo4eter
Wanderung zur Hirschaualm in Hallstatt
Ein einzigartiger Panoramablick über den südlichen Teil des Hallstättersees erwartet Sie bei dieser zirka 1½ stündigen, familienfreundlichen Wanderung zur Hirschau-Alm zwischen Hallstatt und Obertraun.
Wanderung zur Ebenalm
Gosau | Ebenalm: Zirka 90-minütige Wandertour auf die im Sommer bewirtschaftete Alm mit grandiosen Blick zu den imposanten Zinken des Gosukamms. Besonders Familienfreundlich!
Durch Wald und Flur
Obertraun | Höhenweg: Romantischer Waldweg entlang des Obertrauner Tals. Wanderung für Jung und Alt.
Gipfelglück der Extraklasse
Hallstatt | Plassen: Beeindruckender Weitblick auf den Dachsteingipfel und die einzigartige Bergwelt der Welterberegion Dachstein Salzkammergut. 9stündige Hochalpine Bergtour für den geübten Bergwanderer!
Georundwanderweg in Gosau
Familienfreundliche, einstündige Wanderung für alle mit zahlreichen Informationstafeln zum Thema “Wasser in Gosau“. Entdeckungstour bei fast jedem Wetter.
Hoch vom Dachstein
Hallstatt | Die Simonyhütte dient schon seit den Anfängen des Alpintourismus als Schutzhaus für die Bezwinger des Dachsteins.
Linzerweg in Gosau
Trittsicherheit und Bergerfahrenheit sind Voraussetzung für die zirka sechsstündige hochalpine Bergwanderung über den Linzerweg zwischen der Adamekhütte und der Hofpürglhütte. Drei-Tagestour mit zwei Hüttennächten.
Steingrabenschneid! - Einfach Schneid haben
Hallstatt | Schöne Aussicht und einzigartige Fauna-und Florawelt. Der Rundblick ist überwältigend. Erleben Sie einen unvergesslichen Wandertag auf die Steingrabenschneid!
Panoramablick Wasserfallwand
Obertraun | Wasserfallwand: Eine leichte Bergwanderung für alle, die es langsam angehen lassen wollen. Weitab von jeglichem Treiben genießen wir hier einen herrlichen Ausblick über den Hallstättersee mit der ihn umrahmenden Bergwelt.
Wanderung rund um den Gosaukamm
Landschaftlich einmalig schöne Zweitagestour um eine wild zerklüftete Gebirgsgruppe. Mit traumhafter Hüttenübernachtung. Für bergerfahrene Bergfexe.
Atemberaubende Welterbe-Wanderung
Hallstatt | Welterbe-Rundwanderweg: Erleben Sie beeindruckende Geschichte in der atemberaubenden Naturlandlandschaft am Hallstättersee. Über den Salzberg, durch die „Hölle“ und auf der ältesten Pipeline der Welt. Einzigartige schön!
Wanderung vom Gosausee auf die Zwieselalm
Alpine Wanderung von zirka 1 ½ Stunden auf die Zwieselalm im Gosautal. Imposanter Talblick zum Gosausee. Ihre Alternative zur Gosaukamm-Seilbahn. Ein Naturerlebnis mit kulinarischem Ausklang.
Wanderung durch das Radltal
Eine zirka acht- bis neunstündige Tagestour zwischen Hallstatt und Gosau. Nur für erfahrene Berggeher! Hier wird viel Ausdauer verlangt. Dafür locken Einsamkeit und eine grandiose Bergwelt. Eine ausführliche Planung gehört bei dieser Tour unbedingt dazu!
Wichtlweg in Gosau
Eine zirka einstündige Entdeckungsreise für die gesamte Familie. Mit dem Bummelzug auf die Plankensteinalm. Bequem und stressfrei. Mit gemütlicher Hütteneinkehr. Zu Fuß auf die Plankensteinalm: Zirka 2 Stunden.
Tagestour um den Hallstättersee
Traumhafte Aussichten und unendlich viele Bademöglichkeiten gibt es bei einer Tagestour rund um den Hallstättersee vom Hallstätter Salzberg bis zum Südofer des fjordartigen Sees nach Obertraun.
Margschierf-Wanderung am Krippenstein
Hochalpine sechsstündige Tour für bergerfahrene Naturliebhaber durch die Karstlandschaft in knapp 2000m Seehöhe auf dem Dachsteinplateau in Obertraun am Hallstättersee. Natur por so weit das Auge reicht. Für alle die die Einsamkeit lieben.
Wanderung auf die Iglmoosalm in Gosau
Eine schöne 1 ½ stündige Wanderung zu einer gemütlichen Alm mit Ausblick auf den Gosaukamm und das gesamte Gosautal. Ein Bergerlebnis für die gesamte Familie. Mit uriger Brettljause und putzigen Schafen.
Die schönste Almentour im Welterbe
Hallstatt / Gosau | Almwanderung: Ganztägige Ausflug von zirka 7 bis 9 Stunden über die Durchgangalm, weiter zur Plankensteinalm und Rossalm in Gosau.
Wanderung auf die Gjaidalm
Zirka fünfstündige hochalpine Bergwanderung für erfahrende Wanderer über die Schafeckalm, zum Schilcherhaus auf der Gjaidalm.
2-Tages-Wanderung zur Seethaler-Hütte
Hochalpine Tour für bergerfahrene Wanderer. Gletscherüberquerung am besten mit Bergführer. Übernachtung auf der Simonyhütte. Für den anspruchsvollen Bergfex.
Wanderung zum Taubenkogel
Imposante, zirka 2½-stündige hochalpine Bergwanderung auf dem Dachsteinplateau in Obertraun. Für erfahrene Bergfexe! Mit einzigartigem Panoramablick zum Dachsteingletscher. Auffahrt mit der Seilbahn.
Wanderung zur Eishöhle
Von Obertraun zu Fuß auf die Schönbergalm. Zweistündige Tour für den erfahrende Bergfex. Eine kleine Herausforderung für Fortgeschrittene, inklusive einzigartigem Höhlenerlebnis auf 1458 m Seehöhe!
Wandern zum Naturschauspiel “Kessel“
Zirka 30-minütige Wanderung für die gesamte Familie. Dieses Naturwunder sprudelt nur nach ausgiebigem Regenwetter! Deshalb vorher schlau machen!
Sicherheitstipps für Wanderer
Zugegeben, die Landschaft der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut ist das “Nonplusultra“ für Wanderfreunde, Bergfexe und Naturliebhaber: Unvergessliche Touren zu den schönsten Berghütten und Almen, Panoramablick soweit das Auge reicht und Glücksmomente für die Ewigkeit! Allerdings sollten Sie nicht vergessen, dass Sie sich oftmals im hochalpinen Gelände befinden. Wie Sie eine Tour am Besten vorbereiten sollten, was in den Rucksack gehört und wie Sie sich bei einem Notfall verhalten sollten, haben wir hier für Sie zusammengestellt. Gehen Sie auf Nummer sicher – wir sehen uns beim Wandern im Salzkammergut!
Besuchen Sie den besten Wanderführer fürs Welterbe
Wanderzeit
Der Natur auf der Spur beim Wanderurlaub im Salzkammergut. Lassen Sie sich fesseln von der einzigartigen Bergwelt. Auf unzähligen Wanderwegen lernt man die schönsten Fleckchen kennen. So ist Wandern im Salzkammergut!
Kleine Karte für große Sparfüchse
Lust auf unbeschwerte Urlaubstage zwischen Bergen und Seen? Und das Schöne ist, Ihre Auszeit in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut können Sie doppelt gut genießen: Mit perfekten Gastgebern und unvergleichbaren Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die Salzwelten in Hallstatt oder die atemberaubende Aussichtsplattform 5Fingers auf dem Krippenstein in Obertraun. Um Ihnen den Urlaub etwas zu versüßen, empfehlen wir Ihnen die Salzkammergut Erlebnis-Card! Karteninhaber erhalten bis zu 25 Prozent Ermäßigung bei vielen Bergbahnen, Museen, Hallen-und Freibädern, dem E-Bike Verleih und vielen weiteren Freizeit- und Urlaubsangeboten.